Wie kommt der Stux nach Unkel? Diese Frage und noch mehr beantwortet Naturerlebnis-Führer Peter Burkard bei einer Führung rund um den „Unkeler Hausberg“ am Sonntag, 26. Juni, von 11 bis 16 Uhr. Die Tour beginnt an der Grillhütte im Gerhardswinkel.
Die sogenannte „Unkeler Falte“ ist eine der auffälligsten geologischen Erscheinungen in der Region. Im Rahmen des Kulturlandschaftsvermittlungs-Systems von Kulturstadt Unkel und Tourismus Siebengebirge GmbH sind dem Stux zwei Info-Stelen gewidmet, die vom Land Rheinland-Pfalz über den Naturpark Rhein-Westerwald e.V. gefördert wurden.
Die Exkursion soll dazu dienen, der Entstehung des Rheinischen Schiefergebirges auf die Spur zu kommen. Dazu erwandern die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Höhe von Bruchhausen - herrliche Ausblicke inklusive.
Ganz nebenbei erläutert Peter Burkard einige interessante
Details zur Umgebung.
Über die
Weinberge führt der Weg dann wieder zurück zum Ausgangspunkt.
Für die Themen-Wanderung sind Rucksackverpflegung, festes Schuhwerk und dem Wetter angepasste Kleidung notwendig
Anmeldung
für diese kostenfreie Führung des Naturpark Rhein-Westerwald unter : ,
Tel.: 015779885096
Geologische Führung „Stux“
Datum 26.06.22
Zeit 11:00 Uhr bis 16 Uhr
Ort: Grillhütte im Gerhardswinkel 1 in Unkel
Koordinaten: N50°35‘50“ E7°13‘25“
Bildunterzeile:
Über die Audiotour „Drachenfelsblick“ gibt es multimedial Informationen zum Stux, die Info.-Stelen im Rahmen des Kulturlandschafsvermittlungssystems bieten Stux-Fakten zum Lesen an. Bei der Exkursion am 26. Juni sind Hintergründe zur „Unkeler“ Falte persönlich durch Naturerlebnis-Führer Peter Burkard erhältlich.