Unkel. Die neue Ampelanlage auf der B 42 soll am morgigen Donnerstag (08.05.2025) in Betrieb genommen werden. Das hat der Landesbetrieb Mobilität (LBM) mitgeteilt. „Damit gibt es nun für Kraftfahrer hoffentlich keinen Grund mehr, die ‚Abkürzung‘ durch Unkel zu nehmen“, zeigt sich Stadtbürgermeister Alfons Mußhoff erfreut über das Ende der Baumaßnahme, die zu erheblichen Belastungen auf den innerörtlichen Straßen geführt hat.
Die Pressemitteilung des LBM Cochem hat folgenden Wortlaut:
B 42 / L 252 – Unkel; Verkehr wird künftig mittels Ampelanlage geregelt
Die Arbeiten zum Aufbau einer Lichtsignalanlage als Ersatz für die ehemalige Fußgängerüberführung im Kreuzungsbereich der B 42 / L 252 bei Unkel sind abgeschlossen. Die Ampelanlage wird am 8. Mai 2025 in Betrieb genommen.
Der Kreuzungsbereich B 42 / L 252 bei Unkel ist ein neuralgischer Verkehrsknotenpunkt, der entlastet werden muss. Zur Bewältigung des hohen Verkehrsaufkommens auf diesem Streckenabschnitt kommt hier künftig eine Ampelanlage mit modernsten Technologien zum Einsatz. Sie wird den Verkehrsfluss optimieren, Staus reduzieren und insgesamt zu mehr Sicherheit auf diesem Streckenabschnitt beitragen. Das Ampelsystem verfügt über Sensoren und Kameras, die den Verkehr überwachen und bei Bedarf die Signalphasen anpassen; die Fahrzeugerkennung erfolgt über Induktionsschleifen und Kameras.
Fußgänger aktivieren den Berührungssensor über den entsprechenden Anforderungstaster; für Menschen mit Sehbehinderungen ist die Ampelanlage mit einem gesonderten Taster mit Richtungspfeil ausgestattet. Durch ein taktiles Freigabesignal wird diesem Personenkreis das sichere Überqueren der Kreuzung übermittelt.
Die ehemalige Fußgängerüberführung in diesem Kreuzungsbereich war über 50 Jahre alt und wies erhebliche Schäden auf; zudem bestand die Gefahr, dass die Überführung bei einem Fahrzeuganprall nicht mehr standhalten könnte. Die Verkehrssicherheit war somit nicht mehr gegeben; das veraltete Bauwerk wurde Anfang 2025 abgerissen.
Da diese Fußgängerüberführung als wichtige Zuwegung zum Premium-Wanderweg „Rheinsteig“ und daher auch stark von älteren Personen genutzt wurde, lag der Fokus für eine neue Überquerung in der Umsetzung unter Berücksichtigung der Barrierefreiheit. Somit wurde sich als Ersatz für die in die Jahre gekommene Fußgängerüberführung nach Abwägung aller vorgelegten Varianten für einen Ausbau des Kreuzungsbereichs mit einer Ampelanlage entschieden. An den entsprechenden Abstimmungen waren u. a. Vertreter der Polizei sowie der Kreisverwaltung Neuwied und der umliegenden Gemeinden beteiligt.
In Abstimmung mit der Stadt Unkel führt der Fußweg auch weiterhin über die B 42, da viele Fußgänger und Radfahrer das höhengleiche Überqueren der Straße bevorzugen.
Der LBM Cochem-Koblenz bittet alle Verkehrsteilnehmer um Beachtung der neuen Verkehrsführung und um erhöhte Aufmerksamkeit im Kreuzungsbereich.
Pressekontakt:
Landesbetrieb
Mobilität Cochem-Koblenz
Koordinatorin
Baustellenkommunikation
Ravenéstraße
50
56812
Cochem
Tel.:
02671 983 – 6639
E-Mail:
Web:
lbm.rlp.de
Foto: Daniel Schmitz