Programm des Wein- und Heimatfestes 2025

    Zepterübergabe am Samstag, 6. September 2025 um 16 Uhr

    Die Unkeler Innenstadt steht bald wieder im Zeichen von Musik, Tanz und gute Stimmung. Denn die Kulturstadt und das Unkeler Weintrio Hanna I., Lena und Leonie laden für Freitag, 5., bis Sonntag, 7. September, wieder zum Wein- und Heimatfest ein. Zu den Highlights gehören das Treffen der regionalen Weinmajestäten am Freitag, die Zepterübergabe am Samstag und der Festumzug am Sonntag. Die Stadt freut sich auf viele Gäste, darunter auch die Besucher aus der Partnerstadt Kamen. Begleitet wird das Wein- und Heimatfest von "Kunstvollen Weintagen" des Kunstvereins Unkel. 

    Hier das genaue Programm: 

    Freitag, 5. September 2025: Um 17 Uhr öffnen die Weinstände, ab 19 Uhr Tanz und Stimmung mit DJ Rick van Beat, 20 Uhr Eröffnung des Wein- und Heimatfestes mit den Weinmajestäten der Region, danach Tanz und Stimmung mit DJ Rick van Beat.

    Samstag, 6. September 2025: Um 12 Uhr öffnen die Weinstände, 13.30 Uhr Ankunft der Gäste aus der Partnerstadt Kamen, 14.30 Uhr musikalische Unterhaltung mit den Bläserfreunden Niederdollendorf, 16 Uhr Festlicher Einzug der Weinkönigin Maria II. auf dem Festplatz, anschließend Zepterübergabe an Hanna I., danach Fähndelschwenken der Junggesellenvereine, 19 Uhr Tanz und Stimmung mit der Band Framework

    Sonntag, 7. September 2025: Um 12 Uhr öffnen die Weinstände, 14 Uhr Festumzug durch die Altstadt von Unkel, 14.30 Uhr Ankunft der „Burgundia“ Hanna I. mit dem historischen Weinschiff, 15.30 Uhr Begrüßung der Gäste durch Hanna I. auf dem Festplatz, danach Fähndelschwenken der Junggesellenvereine, 16 Uhr Musikalische Unterhaltung mit den Burgbläsern Rheinbreitbach.

    Bei der Veranstaltungsreihe „Kunst- und Weintage Unkel“ werden verschiedene Veranstaltungen rund um das Thema Kunst und Wein vom Kunstverein geplant und durchgeführt. Nähere Informationen erhalten Interessierte auf der Webseite https://www.kunstvereinunkel.de. Zum Unkeler Wein- und Heimatfest am ersten Wochenende im September wird es die „Kunstvollen Weintage“ am Samstag und Sonntag jeweils von 11 bis 18 Uhr geben. Dazu sind Höfe und Ateliers in Unkel geöffnet. 

    Das Rahmenprogramm der „Kunst- und Weintage Unkel“: 

    Samstag, 30. August 2025, 19 Uhr: Lesung „Lust auf DADA?“mit Bernhard Reuter und Ferchio Ost, Ort: ART HUB (Kunstverein Unkel am Rhein e.V.), In der Persch 9, Unkel. 

    Montag, 1. September 2025, 18 Uhr: Lesung „Die Zeit im Bild“ aus seinem Buch -Zeit und Mensch-,Facetten einer Kulturgeschichtevon und mit Dr. Udo Marquardt, Ort: ART HUB (Kunstverein Unkel am Rhein e.V.), In der Persch 9, Unkel. 

    Mittwoch, 3. September 2025, 20:45 Uhr: Nachtwächterführung mit dem Geschichtsverein Unkel Treffpunkt: Alte Kelter, Am Fuß des kleinen Weinbergs, Neven-Du Mont-Platz, Unkel.

    Freitag, 5. September 2025, 19 Uhr: First Friday, Live-Musik im Atelier Martine Seibert-RakenFrankfurter Str. 38 – 41, Unkel

    Foto: Frank Homann