Lotsenpunkt Unkel mit neuem Kooperationspartner
Heute unterzeichnete Alfons Mußhoff, Bürgermeister der Stadt Unkel, die Kooperationsvereinbarung des Unkeler Lotsenpunktes. Damit ist die Stadt nun neuer Kooperationspartner des Beratungsangebots der evangelischen und katholischen Kirche und unterstützt den Lotsenpunkt zukünftig neben der Verbandsgemeinde, der Caritas Rhein-Sieg und dem Diakonischen Werk im Kirchenkreis Wied.
Die Stadt Unkel erklärt sich konkret bereit, einmal monatlich den Ratssaal für die Soziallotsen zur Verfügung zu stellen. Ab dem 24.09. wird an jedem letzten Dienstag im Monat von 14:00 – 16:00 Uhr die Möglichkeit bestehen, die ehrenamtlichen Lotsinnen und Lotsen im alten Rathaus persönlich aufzusuchen. Damit erweitert der seit 2017 bestehende Lotsenpunkt seine bisher telefonische Kontaktaufnahmemöglichkeit um eine feste Sprechstunde.
„Wir sind sehr dankbar und glücklich über diese neue Kooperation. Die Möglichkeit, dass ab sofort Hilfesuchende direkt vor Ort im alten Rathaus vorbeischauen können, ohne vorher telefonisch einen Termin zu vereinbaren, erleichtert den Menschen den Zugang“, so Detlev Cosler, Koordinator des Lotsenpunktes – „zumal es für viele Menschen in bestimmten Situationen angenehmer ist, Sorgen in einem persönlichen Gespräch zu teilen, als am Telefon.“
Über die Sprechstunde hinaus sind die Lotsinnen und Lotsen aber wie gehabt auch telefonisch erreichbar unter: 01520 460 7131.
Lotsenpunkt Unkel
Bildunterschrift: Die Kooperationspartner des Lotsenpunktes bei der Unterschrift der Kooperatonsvereinbarung durch Stadtbürgermeister Alfons Mußhoff. Foto Kulturstadt Unkel | Beate johl