Informationsveranstaltung beleuchtet Für und Wider Glasfaserausbau

    Vor- und Nachteile werden am 25. August um 18 Uhr im Sitzungssaal des städtischen Rathauses erörtert.

    Aktuell führt die Unternehmensgruppe Deutsche Glasfaser eine Nachfragebündelung zum Glasfaserausbau in Unkel, Erpel und Bruchhausen durch. Der Ausbau könne nur realisiert werden, wenn sich bis zum Stichtag 04. Oktober 2025 mindestens 33 Prozent der Haushalte für einen Vertragsabschluss entscheiden, erklärt das Unternehmen. In dem Zusammenhang lädt die Stadt Unkel für Montag, 25. August, 18 Uhr, zu einer unabhängigen Informationsveranstaltung über die Nutzung von Glasfaser in den Sitzungssaal des Historischen Rathauses in Unkel ein. 

    Die Veranstaltung, an der der Digital-Botschafter (RLP) Olaf Biesenbach und Peter Bayer, Digitalisierungsbeauftragter der Verbandsgemeinde Unkel, teilnehmen, dient dazu, die Vor- und Nachteile des Angebotes der Deutschen Glasfaser anzusprechen. Hierbei soll es sowohl um persönliche Eigentümerfragen gehen als auch über Aspekte aus Sicht der Kommune und der örtlichen Bevölkerung. Zu Sprache kommen auch die Vor- und Nachteile der Glasfaser-Nutzung für die unterschiedlichen Altersstufen. 

    Themen wie andere telematische Dienste im und um das Grundstück werden ebenfalls einbezogen. Die Stadt Unkel hofft auf reges Interesse an der Informationsveranstaltung. (Schmuckbild: Pixabay)