Seit mehr als 400 Jahren führen Laiendarsteller im Dorf Erl in Tirol im Abstand von rund sechs Jahren die Passion auf. In diesem Jahr ist es wieder soweit: Rund 500 Darsteller – der Ort hat selbst nur 1450 Einwohner – werden die Geschichte des Leidens Jesu in der Zeit von Mai bis Oktober im eigens dafür errichteten, weltbekannten Passionsspielhaus aufführen.
Der Bürgerverein Scheuren organisiert vom 9. September bis 14. September 2025 eine Fahrt zu den Passionsspielen nach Erl. Bereits 2013 und 2019 waren die Bürgervereine Unkel, Scheuren und Heister nach Erl gefahren, und die gute Resonanz auf die damaligen Reisen hat den Bürgerverein Scheuren motiviert, erneut eine Fahrt auch für Nichtmitglieder anzubieten. Die Fahrt (circa 650 bis 700 Euro) wird mit einem Reisebus aus der regionalen Umgebung vom 9. September bis 14. September 2025 angeboten. Die Teilnehmer übernachten im Posthotel Erlerwirt der in Erl.
Die Anmeldefrist endet am 16. Februar 2025. Anmeldungen nimmt der Erste Vorsitzende des Bürgervereins Scheuren, Marco Birkenbeil, E-Mail , entgegen.
Die Details der Fahrt:
Busfahrt, fünf Übernachtungen im Doppelzimmer mit HP (Einzelzimmeraufschlag 25 Euro), Kurtaxe, Aufführung der Passion, Tagesfahrt zum Tegernsee oder Chiemsee, eine Besichtigung im Festspielhaus und ein geselliger Abend im Hotel. Die Kosten pro Person belaufen sich auf circa 650 bis 700 Euro.
Foto (Rudi Gigler) Zahlreiche Erler beteiligen sich an den Passionsspielen, die alle sechs Jahre aufgeführt werden.