„Radeltipps“ - #9 Vorschläge zum Radeln vor der Haustür

    Eine Pressemitteilung der Tourismus Siebengebirge GmbH

    Kartensammlung mit #9 Radeltipps im Siebengebirge & Region

    Das Siebengebirge ist eingebettet in die Radregion Rheinland und hat am Rhein und im Naturpark Siebengebirge viele erlaubte Radwege zu bieten, sowohl für MountainbikerInnen als auch für TourenradlerInnen. Und wer nur mal kurz auf dem Rheinradweg einen Ausflug machen möchte, findet immer lohnenswerte Ziele und schöne Biergärten, die zu einer Einkehr einladen. Das Radfahrnetz ist mit dem Knotenpunktsystem der Radregion Rheinland sehr gut ausgeschildert und somit bewegt man sich zielsicher und ohne große Mühe durch die Region.

    Wir haben in den letzten Monaten immer wieder das System ausprobiert und sind von verschiedenen Punkten gestartet und haben dabei eine vielfältige und schöne Landschaft entdeckt, die wir nun unseren Gästen aber auch interessierten „Locals“ vorstellen möchten.

    Immer sind unsere Beschreibungen subjektiv und aus der reinen Lust am Radeln entstanden und geben somit unseren persönlichen Geschmack und Eindruck wieder. Daher versprechen wir auch nicht, dass Mann/Frau sich nicht doch verfährt oder alle Touren gleichermaßen genießen werden, sind aber sicher, dass die Radler und Radlerinnen die Region rund um das Siebengebirge und am Rhein mit anderen Augen sehen und Neues entdecken werden. Und das sollte doch auch das Ziel einer kleinen Reise in die Heimat sein.

    Die Touren sind zwischen 38 und 70 Kilometer lang, führen zum Teil an Flussufern entlang oder auch schon mal über die „Berge“ des Siebengebirges oder dem Kottenforst. Mal starten wir mit einer Bahnreise nach Koblenz oder beginnen in Unkel, Bad Honnef oder Bonn. Doch immer kann der Startpunkt recht frei gewählt werden, denn die Touren sind flexibel genug, um sich nicht gleich festlegen zu müssen und meist steht das Knotenpunktsystem dem Radler und der Radlerin zur Seite.

    Wer sich im Netz informieren möchte, findet auf www.siebengebirge.de und dort unter Radfahren/Radeltipps regional alle 9 Radeltipps samt Karte und gpx-Daten sowie dem Download aller Karten.

    Die Radeltipps sind aber auch in einer Einzelblattsammlung, auf DIN 5 Karten erhältlich. Die Touren sind mit einem Kurzportrait sowie den am Wegesrand liegenden Highlights und der Routenkarte beschrieben. Die Blattsammlung kann ab sofort in den Tourist-Informationen in Königswinter und Unkel abgeholt oder bestellt werden.

    Die ersten 50 Exemplare sind kostenlos, danach kostet die Sammlung 5 €.

    Damit kann der Radelherbst im Siebengebirge beginnen.

    Einige der kostenlosen Exemplare sind auch auch bei der Tourst- und ürgerinformation Unkel im Alten Rathaus, Linzer Straße 2 erhältlich, solange der Vorrat reicht.