Gemeinsam mit der Unternehmensgruppe Deutsche Glasfaser soll ein neuer Versuch unternommen werden, den Glasfaserausbau in Unkel, Erpel und Bruchhausen eigenwirtschaftlich zu realisieren
Bauleistungen
für Hessen und Rheinland-Pfalz vergeben • Vorlaufende Arbeiten haben begonnen •
Vorstellung des Ersatzverkehrskonzepts für 2026 voraussichtlich im Herbst
Unkel. Große Freude herrscht jetzt bei der Inklusiven Kita
der Stadt Unkel. Das „Haus für kleine Lebenskünstler“ steht im Finale für den
Deutsche Kita-Preis 2025.
Die Loosen & de Graaf Holding GmbH hat das ehemalige St. Pantaleon Seniorenzentrum in Scheuren übernommen. „Die ersten Wohnungen können bereits ab dem 1. März 2025 bezogen werden“, erklärte Maximilian Paul Loosen, Geschäftsführer der Loosen & de…
Der Sommer rockt: „Unkel Live“ ist eine neue Veranstaltungsreihe in der
Kulturstadt. Im Mai, Juli, August und September treten am Löwenburgplatz Bands
unterschiedler Genres auf.
Der Bürgerverein organisiert vom 9. bis 14. September 2025 eine Fahrt zu den Passionsspielen in Erl (Tirol). Für die Busreise können sich Interessierte bis zum 16. Februar 2025.
Mit einer Fördersumme von knapp 600.000 Euro unterstützt das
Land Rheinland-Pfalz den Bürgerpark Unkel. Damit werden im Park unter anderem zwei Gebäude nach energetischen Gesichtspunkten saniert.
Bereits 700.000 Euro für Sanierung
der Unkeler Altstadt ausgezahlt - Antragsfrist
für die Förderung privater Gebäudesanierungen läuft zum 31. März 2025 aus
Im September haben 27 Organisationen an die
Bundesregierung appelliert, in aktueller Asyldebatte Rechtsstaatlichkeit und
Menschenrechte zu verteidigen.
Sprechstunde des Lotsenpunktes: Ehrenamtliche Anlaufstelle für Probleme jeglicher Art. Jeden letzten Dienstag im Monat von 14:00 – 16:00 Uhr im Alten Rathaus in Unkel
Maria Rechmann bildet gemeinsam mit den
Prinzessinnen Lea Adenauer und Saskia Corvinius das neue Unkeler Weintrio, das
nun das Weinstädtchen Unkel für ein Jahr in der Region repräsentiert.